Start der Notfall-Info-Dose im Landkreis München!

Im Notfall sind in der Notfall-Info-Dose wichtige Informationen schnell zur Hand. Ein Blatt mit wichtigen persönlichen Informationen ist dort hinterlegt. Wir unterstützen bei der Verteilung der Dosen!

Im Notfall stehen diese Angaben den Helfer-Diensten, die gerufen werden, zur Verfügung. Ein Rechtsanspruch gegenüber den Helfern zur Nutzung der Notfall-Dose entsteht nicht.

Die deutlich gekennzeichnete Notfall-Dose beinhaltet das ausgefüllte Datenblatt.

Die Dose wird in der Innentür des Kühlschranks gut sichtbar aufbewahrt.

Durch einen Aufkleber an der Wohnungs-/ Hauseingangstür (innen) und einen zweiten an der Kühlschranktür (außen) wissen die Helfer-Dienste sofort, dass eine Notfall-Dose vorhanden ist.

Das Zentrum für Ambulante Hospiz- und PalliativVersorgung der Caritas im Landkreis München, kann mit Unterstützung der ARGE Hospiz München Land und der Stiftung der Kreissparkasse München-Land die Notfall-Dose kostenlos zur Verfügung stellen. Sie können aber auch im Zentrum abgeholt werden!!

Die Zeit danach…Trauer

Die Unterstützung der Hinterbliebenen in der Zeit der Trauer ist eine wichtige Aufgabe – die Trauer ist meist nicht nach wenigen Wochen abgeschlossen.

Das Hospiz- und Palliativzentrum der Caritas (ZAHPV) hat nach individuellen Bedürfnissen, verschiedene Begleitungsformen entwickelt, die für Trauernde in der Region, aber auch zum Teil online überregional, angeboten werden. Behütet leben und sterben unterstützt diese finanziell.

Nächste Veranstaltungen finden Sie hier:

Veranstaltungen | Zentrum ambulante Hospiz- & Palliativversorgung (hospiz-und-palliativ-zentrum.de)